Nachdem uns am Sonntag das Wetter ja einen Strich durch unsere Bordeaux-Pläne gemacht hat, konnten wir diese dann am Montag erfolgreich umsetzen und mit Pizza und Café Gourmand bei Simeone so richtig in diese Kampagne starten. Während ein Teil der Gruppe danach direkt wieder Richtung Hotel aufbrach, besuchten die anderen den Spiegel und nutzten die Gelegenheit eines Rummels, um sich Bordeaux aus erhöhter Position anzusehen.




Am Dienstag wurde das Experiment dann wie geplant geboarded und bereits am Mittag konnte es in Betrieb genommen werden.
Da unsere Kollegen aus Mittweida erst am Donnerstag anreisen würden, war nicht ganz klar, ob es deren Jetson (Computer) rechtzeitig zu Review am Freitag aufs Experiment schaffen würde. Daher wurde er kurzerhand per Kurier verschickt, kam Mittwochmorgen an und konnte direkt verbaut werden.
Da die Novespace seit Neuestem die Möglichkeit bietet, während des Fluges Daten wie Beschleunigung, Temperatur, Parabelnummer etc. direkt zu streamen, wurde auch noch ein kleines Programm entwickelt, um von diesem Angebot direkt Gebrauch zu machen.







Ansonsten verlief die Woche sehr routiniert. Mittags ging es zum 48 , (ach ne das heißt ja jetzt „Délices de l’Auberge“, noch eine Neuerung) und abends wurden diverse Restaurants in der Gegend besucht. Erwähnenswert ist dabei wohl das Oceanic, ein Buffet-Restaurant, das dem Begriff Fresstempel wirklich alle Ehre macht und in dieser Hinsicht sogar das alte ÔPANDA in den Schatten stellt. Da war der 20 minütige Fußweg, teils über einen Trampelpfand entlang der Hauptstraße, für die Verdauung sicherlich ganz hilfreich.



Auch die Kollegen sind dann am Donnerstag (Jan) bzw. aufgrund einer Flugstreichung Freitag (Florian) erfolgreich zum Team dazugestoßen.